Juli 4, 2025

Die Löwenbrücke kehrt in den Tiergarten zurück!

Gestern Vormittag haben wir die Eröffnung der fertiggestellten Löwenbrücke gefeiert, nachdem bereits im Mai die Brückenelemente an ihren Platz gehoben und die neu bronzebeschichteten Löwen positioniert worden waren.

Die 1838 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Fußgängerbrücke blickt auf eine lange Geschichte zurück und sticht besonders durch ihre einzigartige Konstruktion hervor: Eine Holzfachwerkkonstruktion die von Hängeseilen gehalten wird, die in den Mäulern der Löwen verankert sind. Aufgrund von Baufälligkeit wurde die Brücke 2014 abgerissen und musste neu gebaut werden, wobei nur die Löwenskulpturen und die Fundamente in ihrer ursprünglichen Form erhalten blieben. sbp war für die Planung und Tragwerksplanung der Restaurierung und Sanierung der Brücke verantwortlich.

 

 

Share
Kontakt
Speaker

Die rekonstruierte Holz- und Seilkonstruktion ist eng an der ursprünglichen Bauweise angelehnt. Für eine erhöhte Langlebigkeit wurden speziell verrottungsbeständiges Holz und Edelstahlseile verwendet. Die Farben und Materialien wurden in enger Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden ausgewählt, um das ursprüngliche Erscheinungsbild zu erhalten. Die gusseisernen Löwenskulpturen der ursprünglichen Brückenkonstruktion waren in gutem Zustand und mussten nur renoviert werden.

Wir danken allen Beteiligten und freuen uns, dass dieses Wahrzeichen endlich an seinen Ursprungsort zurückkehren konnte. Wir sind stolz, die Brücke wieder in Funktion zu sehen!