Juni 4, 2025

Fortschritt beim Wiederaufbau der Heppinger Brücke im Ahrtal

Die Heppinger Brücke im Ahrtal zählt zu den ersten Brücken, die nach der verheerenden Flutkatastrophe im Jahr 2021 wieder aufgebaut werden. Bereits im September 2024 begannen die Gründungsarbeiten. Für eine stabile Verankerung des filigranen Tragwerks der Verbundbrücke sorgen Bohrpfähle zur Tiefengründung sowie massive Widerlagerblöcke im Baugrund.

Um den Hochwasserschutz auch während der gesamten Bauzeit zu gewährleisten, wurde bewusst auf Traggerüste in der Ahr verzichtet. Lediglich im Uferbereich wurden zwei Türme errichtet, während das mittlere Segment frei über dem Fluss spannt.

Share
Kontakt
Speaker

Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig: Die fünf Stahlbauelemente für den Überbau wurden bis Ende April im Werk gefertigt, anschließend angeliefert und montiert. Anfang Mai wurden die Stahlbausegmente eingehoben und verschweißt. Derzeit werden diese in die Widerlager einbetoniert, bevor die Fahrbahnplatte in Ortbetonbauweise hergestellt wird. Hierbei kommen Halbfertigteile als verlorene Schalung über dem Fluss zum Einsatz, um den Schalungsaufwand zu reduzieren.

Im Anschluss erfolgen die Abdichtung, die Montage des Geländers sowie die Anbindung an das Straßennetz. Danach wird die temporäre Behelfsbrücke zurückgebaut. Die Fertigstellung der neuen Heppinger Brücke ist für Herbst 2025 geplant.