Ende März wurde in Monheim am Rhein nach zwei Jahren Bauzeit die neue, hochmoderne Achtfach Sporthalle eröffnet. Als größte Sporthalle Europas ist sie Teil einer großen Umgestaltung der Monheimer Schulstandorte.
Ganz nach dem Monheimer Leitgedanken „Hauptstadt für Kinder“ schafft der Hallenkomplex genug Raum für Vereinssport und den Sportunterricht mehrerer umliegender Schulen. Es stehen jetzt 4.400 Quadratmeter Sportfläche zur Verfügung die als zwei große Sporthallen im Unter- und Obergeschoss genutzt werden können oder als jeweils vier kleinere Hallen pro Stockwerk. Hinzukommen weitere Sport- und Gymnastikräume sowie Lehrräume im Nebengebäude.
Dank des hohen Vorfertigungsgrad im Holzbau konnte das Sporthallendach, das Nebengebäude sowie die komplette Fassade in der kurzen Bauzeit realisiert werden. Betonfertigteilwände, – stützen und Spannbetonträger haben dabei den Baufortschritt in den Untergeschossen sowie den Treppenhäusern wesentlich optimiert. . Damit das Gebäude trotz seiner Höhe optisch in die umgebende Bebauung passt, wurde die untere Sporthalle tiefergelegt. Das Untergeschoss wurde für den Fall eines möglichen Rhein-Hochwassers in WU-Bauweise mit Frischbetonverbundfolie ausgeführt.
Mit der Eröffnung des Sporthallenkomplexes wird ein neuer Ort der Bewegung und Gemeinschaft geschaffen. Die erfolgreiche Umsetzung wurde durch das Zusammenspiel von NÜSSLI (Generalunternehmer), asp Architekten GmbH (Architektur), Herzner und Schröder (Technische Gebäudeausrüstung) und Corall Ingenieure GmbH (Brandschutz) ermöglicht. Wir freuen uns, an diesem besonderen Projekt mitgewirkt zu haben!