Juni 18, 2025

Innovative Lösungen im Mittelpunkt der Intersolar Europe 2025

sbp sonne ist stolz darauf, auch 2025 wieder auf der Intersolar Europe vertreten gewesen zu sein, die vom 7. bis 9. Mai in München stattfand. Am gemeinsamen Stand des Landes Baden-Württemberg International (Halle A5, Stand 270) präsentierten wir als langjähriger Aussteller unsere neuesten Entwicklungen und nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit Kunden und Partnern aus aller Welt.

Ein besonderes Highlight war das 3D-Modell unseres Parkplatz PV (PPV) Systems. Die anschauliche Darstellung weckte großes Interesse und führte zu spannenden Gesprächen darüber, wie sich alltägliche Flächen wie Parkplätze durch intelligente Doppelnutzung in wertvolle Energiequellen verwandeln lassen. Die positive Resonanz unterstrich den wachsenden Bedarf an platzsparenden, zukunftsfähigen PV-Lösungen.

Share
Kontakt
Speaker

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf unserer international anerkannten Expertise in unabhängigen Gutachten für PV-Tracker-Systeme. Als vertrauenswürdiger Partner standen wir zahlreichen Kunden für den Austausch zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Tracker-Technologie zur Verfügung. Unsere statischen Prüfungen, Sicherheitsbewertungen und Leistungsanalysen sind für Hersteller, Projektentwickler und Investoren essenzielle Werkzeuge zur Qualitätssicherung.

Neben der Vorstellung neuer Projekte in China mit unserer Stellio-Technologie beteiligten wir uns aktiv an Fachvorträgen und Diskussionen rund um solarthermische Energie und industrielle Prozesswärme. Unsere Parabolrinnen-Technologien – EuroTrough und UltimateTrough – wurden dabei als effektive Lösungen für die Bereitstellung hochtemperierter Wärmeenergie und die Dekarbonisierung wärmeintensiver Industrien hervorgehoben. Zudem präsentierten wir unsere Arbeiten in den Bereichen Floating PV, Agri-PV und gebäudeintegrierte Photovoltaik und zeigten damit unsere breite Kompetenz in vielfältigen Anwendungsfeldern der Solartechnologie.

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei der Intersolar Europe 2026!