Das neue Theaterhaus ist Teil des Masterplans für das Stadtteilzentrum im Tongzhou District von Peking. Dieser sieht auch eine Bibliothek sowie ein Museum vor. Das Theater liegt in bevorzugter Lage am Grand Canal, gegenüber von den zukünftigen Regierungsgebäuden des Stadtteils.
Der Komplex besteht aus drei weißen Kuben mit geschwungenen Dächern, die sich optisch an den ehemaligen Lagerhäusern entlang des historisch bedeutenden Kanals orientieren. Die Fassaden erinnern dabei optisch an Jalousien, hinter denen sich über Eck hochgerafft die großen Glasfassaden der jeweiligen Foyers befinden.
Der große Lobbybereich im Sockelgeschoss verbindet alle drei Veranstaltungsgebäude (Opernhaus, Schauspieltheater und Konzertsaal) miteinander. Mit einer Höhe von 50 m ist das Opernhaus das höchste Gebäude des Ensembles. In den zwei Untergeschossen sind das Parkhaus, Technikräume sowie Räume für die Bühnentechnik untergebracht.
Die Außenhülle der drei Gebäude ist ein eigenständiges Stahltragwerk. Im Inneren besteht das Tragwerk der Aufführungssäle aus einer massiven, eingestellten Stahlbetonstruktur. Dabei sind die Grundrisse maßgeblich von den charakteristischen Formen der inneren Saal- und Bühnenbereiche beeinflusst. Die umliegenden Bereiche im Untergeschoss sind hingegen auf einem klaren, rechteckigen Raster von 8,40 m aufgebaut, was ein kosteneffizientes Tragwerkssystem ermöglichte.