Arena, Stadien & Arenen

F3 Familien- und Freizeitbad Fellbach

©

Das Familien- und Freizeitbad Fellbach F3 wurde am Fuße des Kappelberges erbaut und ist mit seinen Angebotsbereichen Familienbad, Freibad und Sauna eine der größten und bekanntesten Freizeitanlagen im Großraum Stuttgart.
Die gefalteten Dächer über der Badehalle bestehen aus einem punktuell gestützten Stahlträgerrost aus Walzprofilen. Die tragende Dachschale wurde aus 40 mm dicken Holzdreischichtplatten hergestellt. Die über die Fassaden auskragenden Dachränder wurden mit Stahlkragträgern realisiert, die oberhalb der Dachabdichtung in der Dämmebene angeordnet sind. Der Stahlträgerrost ist an dem massiven Rutschenturm und auf schlanken Stahlrohrstützenbündeln aufgelagert. An der schrägen Südfassade wird der Dachrost nach unten geführt und als steife Rahmenecke ausgebildet. Der Saunabereich sowie der Umkleide- und Duschbereich wurden als Stahlbetonmassivbauten hergestellt. Die Schwimmbecken sind als Stahlbetonwannen in WU-Bauweise ausgeführt und zusätzlich mit einer rissüberbrückenden mineralischen Dichtschlämme abgedichtet. Die Innenbecken wurden mit Konsolauflagern von der Beckenplatte getrennt, um die Zwangsspannungen auf die WU-Bauteile zu minimieren. Die Außenbecken wurden auf Betonpfeilern im tragfähigen Baugrund gegründet, so dass die Bauwerkssetzungen minimiert werden konnten. Die Untergeschosse der Badehalle wurden als steifer Stahlbetonkasten ausgeführt. Die Auflagerung der UG-Decke erfolgte über schlanke Stahlbetonstützen, so dass die Technikfläche nur geringfügig eingeschränkt wurde.

Kategorien
Arena, Stadien & Arenen
Ort
Fellbach
Architekt
4a Architekten GmbH, Stuttgart
Bauherr
Stadtwerke Fellbach GmbH
Projektverantwortlich
Roland Fischer

Insights

Technische Daten

BGF
ca. 11.320 m²
BRI
ca. 60.000 m³
Spannweite Dach
ca. 19 m in Querrichtung, ca. 35 m in Längsrichtung
Wasserfläche
Hallenbad 987,30 m²
Freibad 1.278,10 m²

Vorträge

Awards

Standort