Das geplante Stadion des Forest Green Rovers Football Club entsteht als kompletter Neubau in der Nähe von Stroud, Gloucestershire.
Das Stadion wurde mit einem ganzheitlichen Ansatz geplant, der die Nachhaltigkeitsziele, die Funktionalität des Stadions und die strukturelle Effizienz in einer einzigartig eleganten architektonischen Form vereint. Dies führte zu einem Tragwerkskonzept, das auf Massivholz basiert, dem wichtigsten nachwachsenden Rohstoff.
Brettschichtholz (Leimholz) und Brettsperrholzplatten (CLT) werden für das gesamte Tragwerk verwendet, von den Dachauskragungen, Stützen, Trägern und Abspannungen bis hin zu den Tribünen. Das geplante Dach besteht aus einer hochmodernen Membran (transparente Fluorpolymerfolie mit einem eingelegten schwarzen Gewebe als Verstärkung), die besonders hohe Festigkeit und Transparenz miteinander verbindet und es ermöglicht, den gesamten Achsabstand ohne zusätzliche Unterkonstruktion zu überbrücken. Die Fassade besteht aus einer Holzkonstruktion mit großzügig verglasten Bereichen.
Die Bauteiltiefe der Dreiecksbinder nimmt mit zunehmender Auskragungslänge zu. Dadurch bleiben die Spannungen in den Dachelementen und deren Abmessungen ähnlich. Die Höhe der Dachstützen folgt der Höhe der Schüsselrückseite, wodurch das Stadion eine fließende Form erhält.