Das Skigebiet Les Grands Montets gehört zu den wichtigsten Wintersportgebieten im Chamonix-Mont-Blanc-Tal. Seine Lifte, die von der Compagnie du Mont Blanc betrieben werden, erschließen zusammen mit der Seilbahn Plan Joran die höchsten Gipfel des Tals und führen bis auf 3.275 m direkt unterhalb der Aiguille Verte, mit Blick auf den Argentière-Gletscher.
Die 1963 erbaute und 2018 durch einen Brand beschädigte Seilbahn sowie die Besucherbereiche werden neu errichtet. Dafür werden drei neue Stationen an den Standorten in Argentière (1.275 m), Lognan (1.950 m) und des Grands Montets Passes (3.200 m) gebaut.
Die von dem Architekten Renzo Piano entworfenen Gebäude sind von Pyrit inspiriert, einem natürlichen Mineral, das im Mont-Blanc-Massiv vorkommt. Sie haben eine kubische Form und bestehen aus einer modularen Holz-Stahl-Struktur. Nach dem Vorbild des Pyrits, der als perfekter Würfel im Fels vorkommt, werden die Seilbahnstationen in die Peripherie der sogenannten „Topos“, eingebettet, die sich in ihrem Aussehen harmonisch in die Umgebung einfügen. Die Gebäude werden aus Beton errichtet und beherbergen alle Funktionen, die mit dem Betrieb verbunden sind.
Der Auftrag von sbp umfasst den Entwurf, die Detailplanung und die Bauüberwachung der Tragwerke und Fassaden beider Gebäudetypen. Besondere Herausforderungen ergeben sich durch die extremen Wetterverhältnisse, die denkmalgeschützte Umgebung und die komplexen Standortbedingungen in Verbindung mit der Hochgebirgslage des Projekts.