Nanjing Financial City

© CreatAR

Der Hochhauskomplex ist windmühlenartig im Uhrzeigersinn angeordnet, wodurch ein äußerer Ring von sieben höheren und ein innerer Ring von drei niedrigeren Gebäuden entsteht. schlaich bergermann partner wurde für sechs Gebäude mit der Planung der Seilnetzfassaden für die sogenannten Sky Lobbys beauftragt.
Die Lobbys der äußeren Gebäude erhielten eine Seilnetzfassade. Vertikale und horizontale Seile tragen die Glasfassade. Gleichzeitig wird sie durch den Verformungswiderstand des vorgespannten Seilnetzes stabilisiert. Das Eigengewicht der Glaselemente wird über Klemmen auf die Vertikalseile verteilt und von einer Transferstruktur im darüber liegenden Hauptgebäude aufgenommen. Die Durchbiegung aufgrund von Wind und seismischer Belastungen wird durch die Vorspannung der Horizontalseile begrenzt.
Die Sky Lobbys der innen liegenden Gebäude besitzen jeweils Wintergärten mit Panoramafenstern. Das Tragwerkskonzept basiert auf einem Stahlrahmenüberbau mit vertikalen und horizontalen Trägern, welche biegesteif miteinander verbunden sind. Zwischen den einzelnen Rahmenfeldern spannt jeweils ein Seilnetz, um die entsprechend kleineren Glaspaneele aufzunehmen.
Während die Fassadenkonzeption der äußeren Gebäude auf natürlicher Verschattung basiert, sorgt bei den inneren Hochhäusern ein individuell bedienbarer und variabler Sonnenschutz für eine energiesparende und umweltschonende Verschattung der Büroräume.

Ort
Nanjing, China
Architekt
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg
Zusammenarbeit
Architectural Design and Research Institute of Southeast University
Bauherr
Nanjing Financial City Construction and Development Co. Ltd.
Projektverantwortlich
Sven Plieninger

Insights

Technische Daten

Äußere Gebäude
Gebäudehöhe 200 m
Fassadenbreite 29 m
Fassadenhöhe 50 m
Innere Gebäude
Gebäudehöhe 130~150 m
Fassadenbreite 19 m
Fassadenhöhe 25 m

Vorträge

Awards

Standort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden