Brücken, Straßenbrücke

St. Luzibrücke Chur

© schlaich bergermann partner

Der aus dem Wettbewerb für den Bau der Churer St. Luzibrücke hervorgegangene Siegerentwurf „un solo arco“ wurde in enger Zusammenarbeit mit Conzett Bronzini Partner AG, Tuffli & Partner AG sowie Vogt Landschaftsarchitekten entwickelt. Er überzeugte die Jury durch seine schlanke Eleganz, die rücksichtsvolle Integration in das Ort- und Landschaftsbild sowie durch seinen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit. Die talquerende Brücke soll die Julierstraße mit der Schanfiggerstraße, die die Gemeinde Arosa erschließt, verbinden und damit die Innenstadt entlasten.
Das Bauwerk besteht aus einem filigranen Stahlbogen und einem Fahrbahnträger in Verbundbauweise. Dabei ist die Fahrbahn mit geneigten Stützen aufgeständert. Der Stahlträger vereinigt sich im Scheitel über 72 m mit dem Bogen zu einem gemeinsamen Kasten. Hergestellt wird die gesamte Stahlkonstruktion ohne Beschichtungsstoffe aus wetterfestem Baustahl.
Der eingespannte Bogen ist beidseits im Fels fundiert und wird durch den auf der Seite Arosa eingespannten Fahrbahnträger zusätzlich stabilisiert. Auf der Widerlagerseite Richtung Chur befinden sich bewegliche Lager.
Um abhebende Lasten bei den Kalottenlagern zu vermeiden wird das Endfeld als gelenkig gelagerter, querfest gehaltener Spannbeton-Überbau ausgeführt.
Geplant ist den Bogen im Freivorbau herzustellen, wobei jedoch eine Pylonabhängung vermieden wird. Nach Herstellung der beiden Kragarme wird das Scheitelstück des Bogens vollständig vom Talboden aus eingehoben. Anschließend wird der Fahrbahnquerschnitt mit einer vollflächig verdübelten Fahrbahnplatte nach Fertigstellung des Stahlbogens zum Verbundquerschnitt komplettiert.

Ort
Chur, Schweiz
Architekt
Jüngling Hagmann Partner AG, Chur, Switzerland
Zusammenarbeit
Conzett Bronzini Partner AG, Chur; Tuffli & Partner AG
Bauherr
Tiefbauamt Graubünden Chur, Switzerland
Projektverantwortlich
Andreas Keil

Insights

Technische Daten

Gesamtlänge
426 m
Bogenstützweite
340 m
Bogenstich
37 m
Überbaubreite
11 m (2 Fahrspuren + Gehweg)
Bauhöhe Überbau
1,70 m - 1,90 m, 2,40 m (Scheitel)
Brückenfläche
ca. 4.700 m²

Vorträge

Awards

Standort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden