Das neue Stutenseebad liegt zwischen dem Schul- und Sportzentrum und dem neuen Festplatz am Ortsrand von Stutensee. Architektonisch gliedert sich das Hallenbad in zwei markante Volumen, die sich sichtbar von außen abzeichnen. Mit großen Glasflächen bietet das Bad auch optisch ein markantes Highlight. Die geräumige Badehalle umfasst ein Schwimmerbecken, ein Lehrschwimmbecken mit Rutschbahn sowie einen Kleinkindbereich.
Keller- und Erdgeschoss sind in Stahlbeton ausgeführt, während das Tragwerk für die weit gespannte Badehalle und den Umkleidebereich in Holzbauweise errichtet wurde. Auch die abgehängten, akustisch wirksamen Lamellen-Decken und Wandverkleidungen sind in Holz ausgeführt.
Die Schwimmbecken wurden als punkt- und liniengestützte Stahlbetonplatten bemessen und gegen drückendes Wasser von innen abgedichtet. Die Gründung auf dem anstehenden Kiessand erfolgt mit einer elastisch gebetteten Bodenplatte in WU-Bauweise als “weiße Wanne”. Da in dem tieferen Teil der Baugrube kein Aushub mit einer offenen Wasserhaltung möglich war, wurde dieser Bereich mit einer eingespannten Spundwand umschlossen und mit einer wasserdichten Unterwasserbetonsohle ausgeführt.
Der hohe Vorfertigungsgrad der Holzelemente sorgte für eine wirtschaftliche Bauweise und eine verkürzte Bauzeit.