An der Stadteinfahrt nach Baden-Baden überquert eine neue Fußgängerbrücke die Bundesstraße B 500. Entwurfsziel war die Errichtung eines Bauwerks, das neben einer feinfühligen Gestaltung und Einbindung in die Umgebung auch durch Wirtschaftlichkeit, Robustheit und Dauerhaftigkeit überzeugt. Dies wird einerseits mit der gewählten Brückengeometrie und der Ausformung der Stütze erreicht, zum anderen durch die Verwendung von schlanken Stahlbetonbauteilen. Entstanden ist eine integrale Plattenbrücke mit veränderlichem Querschnitt und einer Y-förmigen Mittelstütze. Flexible Widerlagerwände reduzieren die Zwangsbeanspruchung der integralen Brücke. Ein Füllstabgeländer mit senkrechten Geländerpfosten begrenzt die Gehfläche.