Unsere Gründer Jörg Schlaich (*1934-2021) und Rudolf Bergermann (*1941) prägten den Leitgedanken, dass Baukunst unteilbar ist. Sie orientierten sich und das Büro an dem Anspruch alle Projekte ganzheitlich zu erfassen und zu bearbeiten und damit einen Beitrag zur Baukultur zu leisten. Diese Haltung ist fundamentaler Bestandteil unseres Handelns. 

Die
Bau­kunst ist unteil­bar

1953 – 1959

Jörg Schlaich: Studium Bauingenieurwesen, Technische Hochschule Stuttgart, TU Berlin

1959 – 1961

Jörg Schlaich, Lecturer, Master of Science, Case Institute of Technology, Cleveland OH, USA

1961 – 1966

Rudolf Bergermann: Studium Bauingenieurwesen, Technische Hochschule Stuttgart

1963

Jörg Schlaich beginnt bei Leonhardt und Andrä, Stuttgart

1963

Jörg Schlaich: Promotion an der Technischen Hochschule in Stuttgart

1968

Planungsbeginn für das Olympiadach in München

1968

Rudolf Bergermann beginnt bei Leonhardt und Andrä, Stuttgart

1970

Jörg Schlaich wird Partner bei Leonhardt und Andrä, Stuttgart

1974

Jörg Schlaich wird Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart, Institut für Massivbau

1975

Ideen zum Bemessen und Konstruieren von Stahlbetontragwerken mit Stabwerkmodellen (STM)

1976

Versuch der Wiederbelebung des Schalenbaus: Glasfaserbeton

Dünne Metallmembrane für leichte Dächer und Sonnenspiegel

1980

Verleihung des „Deutschen Stahlbaupreises“ für das Aufwindkraftwerk Manzanares

1980

Jörg Schlaich und Rudolf Bergermann gründen das Büro Schlaich + Partner

1986

Jörg Schlaich: Erster Ehrendoktor von der Universität Hannover

1989

Entwicklung von Zahnleisten zur konzentrierten Krafteinleitung für Stahl-Beton-Konstruktionen

1990

Ganzheitliche Betrachtung von Ingenieurbauten, Bewertungsmethoden im Ingenieurbau

1992

Jörg Schlaich und Rudolf Bergermann erhalten den Fritz-Schumacher-Preis

1992

Hans Schober wird Partner

1994

Andreas Keil wird Partner

1995

Jörg Schlaich erhält die Emil-Mörsch-Denkmünze

1995

Wolfgang Schiel wird Partner

Studienreise des Büros nach Berlin

1997

Gemeinsame Studienreise des Büros und des Instituts für Massivbau der Universität Stuttgart nach Paris zu der Ausstellung L’Art de l’Ingenieur im Centre Pompidou

1998

Knut Göppert wird Partner

1999

Mike Schlaich wird Partner

2000

Sven Plieninger wird Partner

2002

Jörg Schlaich erhält den Werner von Siemens Ring

2002

Jörg Schlaich erhält den Fritz-Leonhardt-Preis

Büroübergabe an Knut Göppert, Andreas Keil, Sven Plieninger und Mike Schlaich

2003

Ausstellung leicht_weit in Frankfurt im Deutschen Architekturmuseum

2004

Mike Schlaich wird Professor an der Technischen Universität Berlin, Fachgebiet Entwerfen und Konstruieren – Massivbau

schlaich bergermann und partner goes Amerika, Eröffnung des Büros in New York mit Hans Schober als Leiter des Standortes

2006

Sommermärchen I „Die FIFA Fußball WM in Deutschland unter unseren Dächern“

Rudolf Bergermann wird Ehrendoktor an der Technischen Universität Cottbus

2007

Jochen Gugeler wird Prüfingenieur, Gründung der „Beratenden Ingenieure für Standsicherheit“ mit ihm und Mike Schlaich als Geschäftsführer

Studienreise aller Büros (Stuttgart, Berlin, New York) nach Madrid

2008

Knut Stockhusen wird in die erweiterte Geschäftsleitung berufen

2009

Michael Werwigk wird in die erweiterte Geschäftsleitung berufen

Markus Balz wird in die erweiterte Geschäftsleitung berufen

Christiane Sander wird zum Lighting Design Lead ernannt

Michael Stein übernimmt die Leitung unseres New Yorker Büros

Bündelung unserer Solaraktivitäten in den „Beratenden Ingenieuren für erneuerbare Energien“ mit Wolfgang Schiel als Geschäftsführer

2010

Markus Balz wird Geschäftsführer der sbp sonne gmbh

Gründung unseres Büros in São Paulo, Brasilien durch Knut Stockhusen mit Miriam Sayeg als Geschäftsführerin

Boris Reyher wird in unserem Büro in Berlin zum Director ernannt

Sommermärchen Teil II: „FIFA Weltmeisterschaft in Südafrika“

Michael Stein wird Bedford Visiting Professor am Renssellaer Polytechnic Institute in Troy, New York

Mike Schlaich und Knut Göppert werden als Mitglieder in den Baukonvent berufen

2011

Umzug des Büros in die Schwabstr. 43

2012

Gerhard Weinrebe wird Director der sbp sonne gmbh

Philipp Wenger wird zum Director ernannt

Gründung unseres Büros in Shanghai, China durch Sven Plieninger mit Wei Chen als Director

Büroausflug aller Büros (Stuttgart, Berlin, New York, Sao Paulo) nach München im November

2014

Jörg Schlaich wird 80 Jahre am 17.10.2014, Feier aller Büros in Berlin

Das erste ebook von schlaich bergermann und partner erscheint

Sommermärchen Teil III: Deutschland gewinnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien

2015

Zu Beginn des Jahres 2015 erweiterte Knut Stockhusen als Geschäftsführer den Partnerkreis von schlaich bergermann partner.

Christoph Paech wird in die erweiterte Geschäftsleitung berufen.

Eröffnung einer Dependance in Paris, Frankreich mit Michael Zimmermann als Geschäftsführer.

Skitrip des Büros nach Hochfügen ins Zillertal, Österreich

2016

Lorenz Haspel wird zum Director ernannt

2019

multilayered – konstruktive Vielfalt, das neue Buch von schlaich bergermann partner, erscheint im Dezember 2019 in deutscher und englischer Sprache.

2020

Robert Hellyer wird zum Associate Director in New York ernannt

Herminie Metzger wird Associate Director in Paris

Andreas Pfadler wird zum Associate Director in Paris ernannt

Daniel Gebreiter wird zum Conceptual Design Lead ernannt

Ana Llinares wird zum Building Information Modelling (BIM) Lead ernannt

Gründung unseres Büros in Madrid, Spanien.

Anfang des Jahres werden Jannika Erichsen und Stefan Kammerer zu Directors ernannt.

2021

David Sommer wird zum Director in unserem Büro in Shanghai ernannt.

Enrique Goberna und Frank Schächner werden zu Directors ernannt.

Jörg Schlaich stirbt am 4. September mit 86 Jahren in Berlin. Sein Leben und Vermächtnis werden die Arbeit und Identität von schlaich bergermann partner auch weiterhin prägen.

2022

Anfang des Jahres wird Enrique Goberna zum Geschäftsführer unseres Büros in Madrid ernannt

Mathias Widmayer wird zum Director ernannt

Gründung unseres Büros in Los Angeles, USA

Thomas Schoknecht wird Director der sbp Prüfingenieure gmbh

Alf Oschatz wird Geschäftsführer der sbp sonne gmbh