Im Rahmen der Erweiterung des Airbus-Produktionsgeländes in Hamburg-Finkenwerder wurde für den Bau des Großraumflugzeugs Airbus A380 eine vierschiffige Ausstattungsmontagehalle errichtet. Die Ost- und Westseiten der Halle werden durch Fassaden aus Stahl-Glas-Konstruktion begrenzt, die Nordseite hat zur Einfahrt der Flugzeuge je Hallenschiff ein großes Tor erhalten, wodurch die Halle über ihre gesamte Breite geöffnet werden kann. Am Dach sind Montagebühnen angehängt. Das Tragwerk jedes Hallenschiffes gliedert sich in drei Teile: Zwei Fachwerkkragträger und ein Fachwerklängsträger aus Stahl bilden das außenliegende Haupttragwerk der Überdachung; die Fachwerkstäbe sind geschweißte Stahlhohlkästen aus S355 Innenliegende Nebenfachwerke tragen die Dachdecke aus Pfetten, Trapezblech, Dämmung und Bitumenbahn. Der Riegelbau für Büros und Materiallager an der Hallensüdseite, sowie die Hallensohle als Balkenrost auf Pfählen wurden aus Beton hergestellt. Im Dunkeln lässt die blendfreie Innen- und Außenbeleuchtung die Halle schimmern und gewährt von Weitem den Blick auf die Flugzeuge.
Ort
Hamburg
Architekt
gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Zusammenarbeit
Ingenieurbüro Dr. Binnewies, Hamburg (Massivbau/solid construction)
Bauherr
Airbus Deutschland GmbH, Hamburg
Unsere Leistung
Entwurf, Ausführungsplanung
BGF58.890 m²
Abmessung Abschnittejeweils 92,5 m x 80 m
Spannweiten Stahlbau72 m Hauptfachwerk-Kragträger 94 m Hauptfachwerk-Längsträger 38 m Nebenfachwerkträger
Grundabmessung Halle100 m x 360 m
Höhen33 m OK Hauptfachwerkträger 22 m OK Dachhaut 19 m UK Nebenfachwerkträger