Seit ihrer Einweihung im Jahr 1989 gehört die Avicii-Arena zu den Wahrzeichen von Stockholm. Sie ist Schwedens nationale Eishockey-Arena, aber auch Ort für eine Vielzahl von Konzerten und anderen Veranstaltungen. Die Sanierung der Arena war notwendig, um das Bestandsbauwerk an die Anforderungen eines modernen Veranstaltungsortes anzupassen. Die Maßnahmen verbinden innovative Bautechniken mit den geltenden Denkmalschutzvorgaben.
Zu den Neuerungen gehören unter anderem die Stahlringkonstruktion, die das bewegliche System der Akustikpaneele und das Rigging-System trägt, sowie die Gondelsitze, die neuen Zuschauerränge und die Lounges, die das Besuchserlebnis individueller gestalten und die Sicht für das Publikums verbessern.
sbp war für die Modernisierung der ursprünglichen Tragwerkskonstruktion verantwortlich. Das innovative bewegliche Akustiksystem und das Rigging-Gitter sind elegant in den Innenring als auch den äußeren Druckring integriert. Eine filigrane Seilnetzkonstruktion trägt die beweglichen Paneele sowie alle Rigging-Elemente und schafft dank eines begehbaren Netzes eine sichere Arbeitsplattform für die zukünftige Veranstaltungstechnik.
Die Modernisierung der Avicii Arena ist ein zentraler Bestandteil der umfassenden Stadterneuerung Stockholms und folgt einem nachhaltigen Ansatz, um bestehende Bauwerke zu erhalten und weiterzuentwickeln. Somit bleibt die Arena auch zukünftig ein bedeutender Veranstaltungsort für Kultur-, Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen und zieht jährlich Millionen von BesucherInnen an.