Zentrales Element des neuen Shoppingcenters „Höfe am Brühl“ sind die vier Innenhöfe, die paarweise durch Gassen verbunden sind. Je zwei Höfe einschließlich Gasse werden mit einer zusammenhängenden Gitterschale überdacht. Eine Einheit aus Hof und Gasse misst in Längsrichtung circa 85 m (Westhöfe) bzw. 73 m (Osthöfe). Das Tragprinzip der Dächer ist eine bikonvexe Schale aus Stäben mit dreieckigen Maschen, ihre Höhe resultiert aus einem Formfindungsprozess. Die Ränder der Gitterschalen sind auf gleicher Traufhöhe auf ca. 6 m hohen und 40 cm breiten, eingespannten Betonwänden gelagert. Der Bogenschub wird dabei in die darunterliegende Deckenscheibe über Biegung abgetragen. Um Zwangskräfte infolge Temperaturausdehnungen zu reduzieren, wird die Schale über Bolzenlager gelenkig und entlang der Längsränder verschieblich auf den Betonwänden gelagert.
Ort
Leipzig
Architekt
Grüntuch Ernst Architekten, Berlin; Heine, Hamburg
Bauherr
mfi management für immobilien AG
Bauunternehmen
Roschmann GmbH, Gersthofen
Unsere Leistung
Entwurf, Ausführungsplanung
Dachfläche1.220 m² (Westhöfe), 930 m² (Osthöfe)
Stahltonnage78 t (Westhöfe), 58 t (Osthöfe)
Dreiecksscheibenmax. Kantenlänge 2,5 m
Geschraubte Knotenteilweise System Lite-Shell, teilweise geschweißte Knoten (verstärkte Bereiche)
Maximale Spannweite20 m (Westhof 1), 16 m (Osthof 4)
GitterstäbeVollquerschnitte 50/80 mm, 50/100 mm
Auszeichnungen2. Platz des ICSC European Shopping Centre Awards 2014, Kategorie „New Developments“