Brücken, Eisenbahnbrücke

EÜ Grubentalbrücke

© ARGE Bogenbrücken Goldisthal

Die Brücke wurde im Rahmen der neuen deutschen Hochgeschwindigkeitsstrecke VDE8 als eine der ersten semi-integralen Stahlbetonbrücken in Deutschland errichtet. Schlanke Stahlbetonpfeilerscheiben tragen den robusten zweistegigen Spannbetonplattenbalken. Dadurch war eine geringe Konstruktionshöhe von 2,40 m realisierbar. Das Bauwerk besteht aus einem fugen- und lagerlosen Achtfeldträger, der einzig an den Überbauenden über Lager verschieblich an die Widerlager angeschlossen wird. Der Sprengwerkbogen wird als Zweigelenkbogen mit einem ausgeprägten Scheitelbereich ausgeführt und bildet damit den Festpunkt des Fahrbahnträgers. Die schlanken und zum Kämpfer leicht gespreizten Bogenbeine verleihen der Tragwerkserscheinung Eleganz und Spannung. Es entstand ein robustes und redundantes Tragwerk mit geringem Inspektions- und Wartungsaufwand.

Ort
Ebensfeld – Erfurt, Neubaustrecke
Bauherr
DB Netz AG
Projektverantwortlich
Andreas Keil

Insights

Technische Daten

Länge
215 m
Bogenspannweite
90 m
Regelspannweite
25 m
Überbauhöhe
2.40 m
Brückenbreite
14,10 m
Brückenfläche
3.035 m²
Lichte Höhe
max. 35 m
Geschwindigkeit
max. 300 km/h

Vorträge

Awards

Standort